Nahaufnahme eines Schlagzeugs

Schlagzeugschule Ecole de Batterie

herzlich willkommen!

Hier erhältst Du nähere Informationen zur Schlagzeugschule Ecole de Batterie in Oldenburg und dessen Leiter Andreas Bahlmann. Zu den Informationen gelangst Du über die oben stehende Navigation.

Nahaufnahme eines Schlagzeugs

Möchtest du Schlagzeugspielen lernen oder vorhandene Kenntnisse vertiefen?

Hast du noch weitere Fragen?

Ruf einfach an.

0441-882261

Zur Person

Ich mache von "Kleinauf" Musik, später begann ich mit dem Schreiben von Büchern.
Nach dem "Schaffen" der instrumentalen Grundschule mit Blockflöte und Glockenspiel, erhielt ich als Siebenjähriger für mehr als sieben Jahre Klavierunterricht, später kamen dann die Gitarre und Schlagzeug hinzu, beides brachte ich mir zunächst freiwillig und autodidaktisch bei.

Schließlich ermöglichte ich mir den Großteil meiner professionellen Ausbildung am Schlagzeug (mein Haupt- und Herzensinstrument) durch den Besuch der Ecole de Batterie Dante Agostini-Schlagzeugschulen in Paris, Strasbourg und Düsseldorf und das Erlernen der Lehrmethode Dante Agostini, eine Lehrmethode, die europäische Maßstäbe gesetzt hat.

Für längere Zeit lebte ich in Paris und bestand dort auch erfolgreich das zur Unterrichtsberechtigung an den Agostini-Schlagzeugschulen erforderliche DAE-Diplom.
Den Rest meines instrumentalen und musikalischen Könnens, meines Wissens und meiner musikalischen Erfahrung erspielte und erspiele ich mir -bis heute- an ungezählten Veranstaltungsorten, auf ungezählten Auftritten, auf ungezählten Bühnen oder im Studio, in zahlreichen Bands und Formationen mit unterschiedlichen musikalischen Stilrichtungen.

Ebenfalls war und bin ich tätig als Jurymitglied (Bandcontests, Jugend musiziert, Schulprüfungen usw.)

Als Komponist und Texter bin ich Mitglied der GEMA.

1994 gründete ich schließlich die Ecole de Batterie in Oldenburg, nachdem ich bereits seit 1986 Schlagzeugschüler aller Alters- und musikalischen Niveaustufen unterrichtete.

Ich bin Endorser für die Musik-Instrumente-Hersteller Istanbul-Mehmet Cymbals, Premier, Paiste und Rohema-Percussion.

Buchveröffentlichungen

Madeleine

Edition Contra-Bass ISBN 978-3-943446-68-3
eBook (Fuego, ISBN 978-3-8628-7254-1)

Amour bleu

Edition Contra-Bass ISBN: 978-3-943446-48-7
ebook (Fuego, ISBN: 978-3-8628-7235-0)

Red House

Isensee-Verlag ISBN: 978-3-7308-1254-9
ebook (Fuego, ISBN: 978-3-8628-7075-2)

Discographie

Wrong Haircut

  • Back to the Hey Hey Ruby Red Moon (Fuego 1133-2)
  • Surferkiosk (Fuego 1136-2)
  • Music for the 90's Vol. 5
  • Rough Trade Compliation (RTD 199-599-2)
  • Happy Fiesta (BEMA WH 3)
  • Shantybilly Trash-live
zwei Schlagzeugsticks liegen auf einer Trommel

Iko Andrae

  • MOSES (Fuego-3252-2)
  • Das letzte Mal, als ich hier war (Fuego 2750)
  • Our Journey In A Cocktailshaker (Fuego 1416-2)
  • Stiekelstrüük - plattdeutsche songs (ARTyChoke AP-0710 CD)

E & B Haircut

  • Polaroid Blues (Fuego 3904-2)
  • Blues Camp (Fuego 3553-2)
  • The Moses Blues Sessions (Fuego 3301-2)
  • From Hank to Hooker (Fuego 2517)
  • Dark Angel (Fuego 2677)
zwei Schlagzeugsticks liegen auf einer Trommel

AndraeBahlmannHarjes

  • GRENZGäNGER-Sessions (Fuego 3552-2)

Helmut Debus

  • Frömde Frünnen (Thein DE 3-2019)
  • Liekut un annersrum (Thein DE 9-2015)
  • Dreihen un Weihen (Thein DE 3-2012)
Schlagzeuger mit einem Stick in der Hand
Nahaufnahme eines Schlagzeugs

Super Chock Verzerrer

  • Spiralkabelparty (Fuego 2297)

Ecole de Batterie

Die Ecole de Batterie - Schlagzeugschule Andreas Bahlmann ist für alle diejenigen die richtige Adresse, die das Spielen dieses großartigen Instruments ausprobieren, erlernen oder bereits vorhandene Fähigkeiten vertiefen wollen.

Häufig gestellte Fragen

Ab welchem Alter kann man in der Ecole de Batterie Schlagzeug lernen?

Kinder sollten eingeschult sein, dann steht dem Unterricht nichts mehr im Wege. Nach oben gibt es keine Altersgrenze - jeder, der will, kann es lernen.

Bin ich zu alt, um dieses Instrument noch zu spielen?

Gerade ältere Menschen, darunter immer häufiger Rentner/innen oder Pensionäre/innen, entschlossen sich in letzter Zeit dazu, sich "endlich den lang gehegten Traum vom Schlagzeugspielen" zu erfüllen und den Schritt in die wunderbare Welt des Schlagzeugs zu machen. Eventuelle körperliche Einschränkungen sollten nicht davon abhalten.

Liebe Seniorinnen, Senioren, Rentnerinnen und Rentner: Ihr seid an der Ecole de Batterie herzlich willkommen! Nur Mut!
Es ist nie zu spät, denn gerade jetzt hat man ja die Zeit, Motivation und auch Ruhe dazu, sich voll und ganz seinen Hobbies zu widmen. Viele Senioren-Bands, mit Schlagzeugern, die an der Ecole de Batterie ausgebildet werden, wurden bereits gegründet und beleben die hiesige Musik-Szene!

Ist es nicht sehr laut im Unterricht?

Die akkustischen Schlagzeuge wurden extra so umgerüstet, dass der Unterricht in angenehmer Zimmerlautstärke, bei ungetrübter Spielfreude, möglich ist und stattfindet.

Sind musikalische Vorkenntnisse oder Notenkenntnisse erforderlich?

Nein, die Kenntnis, das Lesen, die Anwendung und das Interpretieren von Noten auf Grundlage der rythmischen Notenlehre werden im Unterricht ebenso erlernt, wie das Spielen unterschiedlicher musikalischer Stilistiken auf dem Instrument. Von Anfang an wird hier neu Erlerntes im praktischen Spiel am Schlagzeug umgesetzt, z. B. in der Koordination oder Unabhängigkeit oder im Begleiten von Musik-Playbacks. Notenkenntnisse bieten die objektive Möglichkeit zur Fehlerwahrnehmung und Erlangung einer beeindruckenden, instrumentalen Präzision. Allen Schülern wird hier auf Grundlage der Lehrmethode der Ecole de Batterie die Möglichkeit geboten, das Schlagzeugspiel bis zur höchsten technischen und musikalischen Reife auszubauen, um in jeder Band, von Amateur bis Profi, zu bestehen. Gerne kann man aber auch bereits vorhandene Kenntnisse und Fähigkeiten weiterbilden.

Wie und wo findet der Unterricht statt?

Der Unterricht findet als Einzel- oder Gruppenunterricht (maximal drei Teilnehmer) in den Räumen der Auguststraße 89 statt. Die Teilnehmeranzahl einer Unterrichtseinheit ist abhängig von den individuellen Fähigkeiten oder Notwendigkeiten der Schüler und wird an der Ecole de Batterie, je nach Bedarf, flexibel gehandhabt.

Wann findet der Unterricht statt?

In der Regel einmal wöchentlich, der Unterrichtstermin erfolgt nach verbindlicher, mündlicher Vereinbarung mit der Ecole de Batterie.

Impressionen

Termin?

Klar, ruf mich einfach an!

0441-882261

Kontakt & Anfahrt

Ecole de Batterie
Schlagzeugschule Andreas Bahlmann
Auguststraße 89
26121 Oldenburg

Telefon: 0441 - 88 22 61

Links